Behandlungen
Risikopatienten wie Rheumatiker , Bluter und Diabetiker werden gezielt behandelt und betreut. Dies geschieht fachgerecht in enger Zusammenarbeit mit Diabetologen, Dermatologen, Rheumatologen und Orthopäden.
Patienten mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) sollten besonders auf ihre Fußgesundheit achten, weil Sie häufig an Nagelpilz, Druckstellen und Schwielen leiden, was bei einem Diabetischen Fußsyndrom schlimme Folgen haben kann. Die podologische Komplexbehandlung ist insbesondere für Diabetiker geeignet.
Nagelkorrektur-Spangen sind Hilfsmittel zur Korrektur von sämtlichen Formen von eingewachsenen, eingerollten und deformierten Nägeln. Diese Spangen können aus verschiedenen Materialien bestehen. Es gibt die Variante aus Kunststoff und die Variante aus rostfreiem Federstahl. Diabetiker erhalten meist eine Heilmittelverordnung (Privatpatienten ein Rezept) vom behandelnden Arzt.
Kinderfüße benötigen eine besonders vorsichtige Behandlung, da diese bei einer falschen Bearbeitung Schmerzen bis ins hohe Alter verursachen könnten.
Orthosen sind dafür da, Deformationen an Zehen zu korrigieren. Außerdem schützen diese vor Druck und Reibungspunkten am Fuß. Diese Orthosen werden aus einem medizinischen Spezialsilikon gefertigt.